BAUGENEHMIGUNG:
Ob eine Baugenehmigung nötig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Informieren Sie sich gut, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Baumhaus haben. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne dabei, wenn eine Baugenehmigung eingeholt werden sollte.
BAUM:
In Frage kommen grundsätzlich nur gesunde Bäume mit einem Mindeststammdurchmesser von 20 Zentimetern. Bäume, die sich früh verzweigen (z.B. Buchen oder Eichen), eignen sich besonders gut für Baumhäuser ohne zusätzliche Stütze. Aber auch in Nadelbäumen lassen sich Baumhäuser realisieren. Sie können sich Ihr Luftschloss auch ohne Bäume errichten. Benutzen Sie doch einfach Stelzen! Langlebige Baumhäuser sind z.B. in Eichen, Eschen, Buchen und Ahornbäumen zu finden.
BAUMHAUSHOTEL:
Inzwischen haben wir in Deutschland bereits das ein oder andere Baumhaushotel errichtet – die Baumbarone sind stolz, diese Projekte begleitet zu haben.
BAUMSCHLAUFEN:
Textile Schlaufenbänder mit hoher Traglast, für die Kronensicherung entwickelt. An Ihnen lassen sich baumschonend auch höhere Lasten abhängen.
BODEN:
Ein Baumhaus ist so beständig wie sein Boden (die Plattform). Achten sie hierbei unbedingt auf die Auswahl richtiger Holzarten, sowie die Dimensionierung derselben. Wichtig sind eine leichte Neigung und Zwischenräume, damit das Regenwasser abfließen kann. Nichts schädigt Ihre Konstruktion mehr als Fäulnis.